
Lava Cake
Zamnesia
LED - 530 W

Lava Cake Klon #1
Es hängen immer mehr die kleinere Äste mit Buds durch , immer aufgezerrter die Blätter und gegenüber der ersten, vor paar Wochen, stand sie 6 Tage länger .
Trocken Gewicht folgt nach der Trocknung
Heute doch noch mal Bewässert weil ich finde das sie noch etwas weiter Reifen können
Gelbliche Blätter hier und da Entfernt
2 runter hängende Äste durch Binden fixiert damit die wieder stehen
Die letzten 1,5 Stunden 60 % und die letzte halbe Stunde fallend auf aus nach 12 Stunden .
Mit 1 gr Bierhefe und 1 gr Super Microbes - Boost X
Heute bei beiden Damen ein paar Blätter hier und da entfernt die schon recht aus gesaugt wirkten . Sie werden immer Herbstlicher und Wunderschön
Komposttee Bakterien lastig
Mit 5 ml Melasse und 5 ml LAB
Erdfeuchte heute bei 66 % in beiden Töpfen .
Unten her gelb gewordene Blätter entfernt u vereinzelt oben rum um darunter liegenden Blüten mehr Licht zu geben
Gegossen heute in drei Gängen . Im mittleren Gießgang dem Wasser SF Nematoden zu gesetzt gegen Trauermücken Larven
Mit 10 ml Melasse und 10 ml LAB
Mit 5 ml Melasse/LAB
In den gesamt 4 liter Wasser für 1 und 2 eine halbe Tablette Culinex Tabs gegen Trauermücken Larven auf gelöst
Mit einem halben Teelöffel Bierhefe
Mit 10 ml Melasse/LAB
Das noch auf die auf gelockerte Erde oben drauf gepackt je Topf
Komposttee Bakterienlastig
75 gr/ ml Flo des Topfvolumen entspricht ein halbes % nach Düngung und dieses in die obere Erdschicht einmassieren
Heute wieder an beide Damen mehrere größere Blätter überall entfernt
Da sah man heute einen deutlichen Trocken Stress .
Auch weil eine Erdfeuchte heute noch von 46 % besteht .
Sonst steigt die Luftfeuchte im Zelt zu hoch an .
Letzte Nacht war eine Luftfeuchte von 91 % außen .
Das lässt diese auch im Zimmer an steigen wo es jetzt noch 65 % sind .
Heute Abend einen Komposttee an gesetzt für die 2 Lava Cake als Stärkung für ihre letzten 4 Wochen ihrer Blüte Zeit . 3 liter Destiliertes Wasser 4 liter Leitungswasser 8 ml Melasse 1 Teelöffel TNC Bactorr S13 350 ml Wurmhumus Das sprudelt nun 2 Tage vor sich hin und wird Mittwoch , in 2 Tagen der Erde ein gebracht .
Heute in drei Etappen 3 l gegeben bis ein wenig Drain kam u den auch wieder oben drauf . Damit ist die Erde für drei Tage versorgt Im Wasser etwas Melasse u. LAB
Leichte Entlaubung überall wo es mir nicht Gefiel
Leichte Entlaubung im oberen und mittleren Bereich
Leichte Entlaubung durch geführt
Mit 10 ml LAB
Die obere Erdschicht an gefeuchtet mit etwas Melasse/LAB im Wasser
Mit einem halben Teelöffel Mykorrhiza Soluble zum Gießen
Im oberen Bereich einige nach innen gewachsene Blätter entfernt
Licht raubende Blätter über Knospen , sowie nach innen ragende , Entfernt
Erde obenher an gefeuchtet
Die oberste Erdschichten an allen Töpfen auf gelockert . Bat Guano Pulver pro Topf ein Esslöffel u paar Pferdemist Pellets dazu in die Erdschicht ein massiert . Das ganze mit 6 Esslöffel pro Topf mit feinstem Wurmhumus oben drauf .
Vom erwähnten Wassermix
Je Pflanze die ungefähre Menge unten folgend
Nach gegossen
5,5 l Wasser an gemischt mit 10 ml Bio CalMag , 10 ml Melasse , 10 ml LAB und 10 gr Bierhefe . Das auf alle Töpfe verteilt
Neue Gelbtafeln aus gehangen um zu sehen ob noch Trauermücken am Start . Blautafel je Pflanze um Thripsbefall vor zu beugen und 3 Beutel Raubmilben ...... Californicus im oberen Drittel ein gehangen
Da ich heute eh am Entlauben war , habe ich unten rum zu kurze Triebe , Budansätze sowie Blätter im ersten Drittel entfernt . Die Beine quasi Rasiert .
Für den oberen Erdbereich Feucht zu halten
Im gesamten Baum Bereich große Segelblätter , nach innen gewachsene entfernt , um die Luftfeuchte runter zu bekommen . Hat auch funktioniert
Mit Melasse/LAB und 3 ml Bio CalMag
Erdfeuchte Klon 3 - 92 %
Erdfeuchte Klon 4 - 70%
Je Topf noch 1,5 Liter Wasser dazu mit 3 ml je Bio CalMag
Je Topf 500 ml Kompost Tee
Kompost Tee Bakterien lastig
Mittig ein paar Segelblätter entfernt
Schon mal im unteren Bereich zu kurze Triebe entfernt
Mit 6 ml Melasse , 6 ml LAB und 3 ml CalMag
Temperatur 27,5 Grad
Luftfeuchte 47 %
Obenher ein paar Segelblätter entfernt
Luftfeuchte 51 %
Lichtdimmer 85 % , ca 275 Watt
Lichtabstand 40 cm
Mit Mykorrhiza Sporen , Melasse/LAB im Wasser
Luftfeuchte 63 %
Lichtabstand 45 cm
Dimmer 80 % , Caluma 320 Watt
Mit etwas Melasse/LAB
SF Nematoden 6 Millionen ins Wasser verbracht
Lichtdimmer 70 %
Temperatur 27,4 Grad
Luftfeuchte 70 %
Raubmilben gegen Trauermücken
Heute 14 Stunden Licht
Leichte Entlaubung der größeren Segelblätter vollzogen um mehr Licht im unteren Bereich zu bekommen
Je Topf 1,5 Liter
Pferdedung Pellets in die Erde ein gebracht und Guano über Gießwasser ein gebracht
Luftfeuchte 54 %
Lichtabstand 50 cm
Lichtdimmer 60 %
Mit etwas CalMag , Melasse/LAB die obere Erdschicht an gefeuchtet , je Topf 300 ml .
Einige Fächer obenher entfernt
Lichtabstand 47 cm
Temperatur 26,4 grad
Die obere Erdschicht an gefeuchtet mit Mykorrhiza Sporen im Wasser . Substrat tiefer noch genug Restfeuchte
3 größere Fächerblätter nach innen Wachsend entfernt
Obere Erdschicht auf gelockert
Luftfeuchte 52 %
Dimmer Licht 60 %
Lichtabstand 45 - 50 cm
Auf oberste Erdschicht weitere Raubmilben , Hypoaspis Miles aus gesetzt
Die oberste Erdschicht auf gelockert und je Topf ca halben Liter Erde 1 % Mischung oben drauf gepackt .
Je Topf 1,9 Liter , mit etwas Melasse/LAB
Ein paar untere Blätter u in der mitte 2 Blattsegel entfernt
Lichtdimmer 60 %
Temperatur 25,2 Grad
Luftfeuchte 52 %
Um die oberste Erdschicht feucht zu halten darüber versprüht u Erdschicht oben her auf gelockert in der tieferen Schicht ist noch Feuchtigkeit vorhanden
Raubmilben gegen Trauermücken Larven und präventiv gegen weitere Schädlinge auf der Erde aus gesetzt
Temperatur 25 Grad
Luftfeuchte 53 %
Die Erde oben her angefeuchtet
In die feuchte Erde 400 ml Wasser mit SF Nematoden gegen Larven der T. mücke ein gebracht
Lichtabstand 50 cm
Luftfeuchte 53 %
Temperatur 26 Grad
Komposttee Bakterienlastig und mit LAB
Unten am Stamm Erd nah ein kleiner Trieb , sowie klein Blätter und ein Trieb Ansatz entfernt
Mit 100ml je Topf obere Erdschicht an gefeuchtet
Im Wasser Culinex Tab gelöst gegen Larven der Trauermücke , präventiv
Je 100 gr. auf der Erde verteilt , auf 10 l Erde = 1% da die Damen Nährstoffmängel an zeigen . Den Dünger in die obere Erdschicht ein gearbeitet .
SF Nematoden
EC 0,6
Komposttee zum anfeuchten der oberen Erdschicht je Topf 250 ml
Lichtabstand 60 cm
Lichtdimmer 50 %
Luftfeuchte 53 %
Mit CallMag auf EC 0,6 und etwas Melasse/LAB
Je Topf 80 ml Wasser auf gesprüht
Im Wasser gelöst Culinex Tabs gegen Trauermücken Larven
Mit einem EC 0,7 je Topf 150 ml
Heute in 11 l Schuh mit Mykorrhiza in frisch aktivierter Erde mit 10 / 5 / 1,5 % Mischung u langer Ruhe Zeit